Wohin es geht, wenn es dorthin geht, wohin es geht…
…ein virtuelles schamanisches Workshop mit Udo Vukovics beziehungsweise ein Text mit der Ankündigung eines solchen…

dig

Wundern Sie sich nicht über die Überschrift.
Oder besser noch:
Wundern Sie sich!

Sie können sich ja fragen, was das bedeuten soll, was da oben steht. Warum scheint es hier gar nicht um Schamanismus zu gehen? Weshalb steht da nichts von dem, was Sie jetzt vielleicht erwartet hätten, also etwas in der Art von:

Was ist Schamanismus?
Oder: Tonal und Nagual, die Kunst zwischen dem Fassbaren und dem Unfassbaren zu wechseln?
Oder: Wie unterscheidet sich Dein Nagual-Schamanismus von dem anderer Anbieter solcher oder ähnlicher Dinge?

Oder:

Stimmt es, dass alle Schamanen verrückt sind? Ist das die Voraussetzung für wahres Schamanentum?

Die letzte Frage will ich Ihnen ganz nebenbei gleich beantworten:
Nein, es ist auch für Schamanen nicht unbedingt notwendig, verrückt zu sein, aber es hilft unserer Sache im Allgemeinen schon ungemein.

Was ich Ihnen im Übrigen gern näherbringen und vermitteln möchte, wäre wohl in etwa Folgendes:

  • Schamanismus oder das schamanische Prinzip der Balance und des ehrlichen Austauschs als mögliche Grundlage eines stimmigen persönlichen Wertesystems in einer Gesellschaft, die nicht ganz straflos der Relativität jeglichen Beobachtens und Bewertens huldigt.
  • Die reale Möglichkeit kosmischen Bewusstseins bis hin zum Verständnis dessen, was ich das Bewusstsein des universellen Magiers nenne.
  • Eine Fähigkeit zur Selbstermächtigung, nicht nur als Kraft, sein eigenes Leben zu bestimmen sondern auch als wagemutige Bestimmung, die Gesellschaft mithilfe der neu gewonnenen eigenen Kraft zu verändern.
  • Eingebunden Sein als spirituelles Erleben, die Erfahrung des vom Spirit Geliebt Seins.
  • Persönliche Stärkung durch die Verbindung zu einem starken magischen Feld oder einer magisch aktiven Gruppe.
  • Die wünschenswerte Ausrichtung des eigenen Lebens auf Heilung und Ganzheit, welche durch den Kontakt zur Kraft entsteht.
  • Die notwendige Heilung der Verluste, welche uns Menschen in einer magiefremden und magieentleerten Kultur zugefügt werden: Verlust von Emotionalität, Magie, Kraft, Ekstase, Spirit, Verschmelzung mit wilder Natur, Vision, Sinn und Bestimmung.
  • Die Öffnung für persönliche Heilung, nicht in erster Linie nur körperlich, sondern umfassend als erlebte eigene Ganzheit, also die Öffnung für ein stimmiges Verhältnis zum Kosmos.
  • Nur für manche von Ihnen wird auch die Entwicklung des eigenen Magiers und Schamanen von Bedeutung sein, genauso wie die Entwicklung des Universellen Magiers oder die des Heilers, der sich über Selbstheilung hinaus auch dem Heilen als Bestimmung verschreibt.

Wir können in diesem Rahmen ein wenig über den Bezug von Magie und Wissenschaftlichkeit sprechen, wenn es für Sie von Bedeutung ist.
Meine Aussage dazu ist vor allem, dass die Wissenschaft trotz ihrer unbestreitbaren Funktionalität die Welt nur unvollständig beschreibt und sich auch nicht anmaßen darf, die Hüterin der Realität oder des real Wahrnehmbaren zu sein, wenn sie sich nicht selbst zu einer fanatisch religiösen Haltung aufschwingen will.

Dann wären da noch ein paar Demonstrationen von Magie und Spirit auf meinem Programmzettel.

Sie dürfen alle Fragen stellen, die Ihnen einfallen, und soweit sie ins weitgespannte Feld des Schamanismus oder verwandter Themen fallen, werde ich mich gern bemühen, Ihnen dazu Antworten vorzuschlagen.

WOHIN ES GEHT, WENN ES DORTHIN GEHT, WOHIN ES GEHT…..

….das lässt sich auf mehreren Ebenen ansprechen.

Die entscheidende magische Frage ist meiner Ansicht nach nicht die, wer oder was wir sind, sondern die, wo wir uns gerade befinden, genauer gesagt, in welcher Welt wir uns aufhalten. Dazu nur soviel:

Die Welt in der wir uns aufhalten unterscheidet sich aus der Perspektive der weit aufgespreizten Wahrnehmungsfähigkeiten des Schamanen, ziemlich grundlegend von der, in welcher Sie sich vielleicht zu befinden glauben.

Wohin aber gehen wir von hier aus? Wohin führt der Weg, und noch wichtiger, ist der Weg, den wir jeweils gehen, für uns alle derselbe?

Was unser Schicksal betrifft natürlich offenbar nicht.

Doch ist er in Bezug auf die Wirklichkeit, die sich vor uns auftut, derselbe?

Dazu würden viele von Ihnen vielleicht sagen: „Selbstverständlich“.

Doch für Schamanen entpuppt sich der scheinbar feste Charakter der Wirklichkeit, den wir schon als Kleinkinder mit der Erfahrung der Objektkonstanz zu verbinden lernen, als fließend und veränderlich.

Die Wirklichkeit wird von uns Schamanen als Mischung aus subjektiven und scheinbar objektiven Faktoren betrachtet, wobei die Bedeutung der subjektiven Faktoren, wenn sie von Kraft durchzogen sind, die der objektiven Faktoren in den Schatten stellt.

Dadurch „verkommt“ aber auch die Wirklichkeit zu einer durchaus subjektiven Angelegenheit, und der Weg, den wir jeweils in die Zukunft beschreiten, unterscheidet sich jeweils beträchtlich von dem scheinbar objektiv vorgegebenen, durch einen festen Charakter der Wirklichkeit bestimmten Pfad, den wir bisher als einzig möglichen zu betrachten gelernt haben.

Es geht also irgendwo hin, aber wohin es geht, wenn es dorthin geht, wo es hingeht, ist mit einem Mal einer fließenden Verwandlung und vielen möglichen Veränderungen unterworfen.

Wir können uns in dem hier angekündigten Workshop darüber oder, wie oben angesprochen, über jegliche andere Themen unterhalten, die Ihnen vielleicht speziell im Zusammenhang zu den großen Fünf oder den großen Neun, welche ich oben angeführt habe, einfallen.

Die großen Fünf beziehungsweise Neun beziehen sich auf die Defizite unserer Kultur, oder anders betrachtet, auf die in unserer Kultur tief vergrabenen und bisher noch verborgenen Chancen auf Transformation und wahre Ganzheitlichkeit.

Spirit, Magie, Ekstase, Emotionalität und Kraft.

Dazu noch: Verschmelzung mit wilder Natur, Vision, Sinn und Bestimmung.

Oder wir können über Schamanismus im Allgemeinen und im Speziellen sprechen.

Ich demonstriere Ihnen gern auf magische und spirituelle Weise, worüber ich spreche und worum es uns geht, oder zumindest, gehen sollte, bevor es dorthin geht, wohin es geht, wenn es dorthin geht, wohin es geht.

Unser erstes virtuelles schamanisches Workshop findet am 22. Mai 2020 von 17.00 bis 20.00 Uhr auf zoom.us statt. Anmeldungen bitte an contact@nagual-schamanismus.at senden. Wir schicken Ihnen dann umgehend die Information zur Bezahlung des Beitrags von 50.- Euro zu. Nach Einzahlung dieses Beitrags wird Ihre Anmeldung von uns als verbindlich angesehen und Sie erhalten die ZugangsID und das dazugehörige Passwort, mit dem Sie unserem virtuellen schamanischen Workshop beitreten können.

Ich freue mich schon auf die Begegnung mit Ihnen!