
Fortbildung für Physio- und Ergotherapeutinnen
Wann:
Sa, 23.09.23 | 11:00 - So, 24.09.23 | 14:00
{Paketpreis bezieht sich auf zwei Wochenenden April & Oktober 2023}
Für Menschen in körperzentrierten Heilberufen –
PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen,
TanztherapeutInnen, AtemtherapeutInnen, …
In unserem Kurs behandeln wir wesentliche körpereigene Vorgänge in uns und unseren KlientInnen.
Es geht um das Verständnis einer Funktionalität im Körper die sich jenseits rein anatomischen und biomechanischen Wissens auftut.
Wir setzen uns dazu mit der eigenen Selbstregulation und mit Selbstregulation im Allgemeinen auseinander.
Das Selbstverständnis unseres Körpers wird anhand von (Mikro-) Bewegung,
Raumgefühl und körpereigenen Reflexen überprüft und teilweise auf neue Grundlagen gestellt.
Dieser Vorgang führt uns zu einer Erweiterung der eigenen Raumwahrnehmung und Körperwahrnehmung.
Dies geschieht vor allem mithilfe somatischer Resonanz, dem Mitschwingen der eigenen Körperwahrnehmung mit dem Prozess des Klienten.
Wir entwickeln dabei schrittweise ein körperorientiertes Prozessverständnis.
Wir arbeiten mit der Magie der Relevanz, mit bestimmten Strukturen im Körper und allgemeiner mit dem Körper in struktureller Betrachtung und sehen uns die Ebenen des Energieflusses im Körper an – sowohl statisch als auch in Bewegung und im Tanz.
Wir beschäftigen uns ein wenig mit Vorgängen „unheimlichen“ und „heimlichen“ Heilens. Mit diesen
Begriffen beziehen wir uns auf die Unvorhersehbarkeit körpereigener Prozesse.
Das heißt: Zum einen nehmen wir den zuweilen versteckten Moment wahr, in dem die Selbstheilung des Klienten einsetzt, und zum anderen lernen wir mit der freien Selbstgestaltung unseres Gegenübers umzugehen.
Wir werden auch einige traumatherapeutische Elemente in unsere Arbeitsweise integrieren.
Die Entdeckung von körperbezogenen Punkten der Einfachheit hilft uns, die neue Körperbewusstheit in kompetente körperbezogene Ansätze und therapeutische Handlungen umzusetzen.
Der Kurs setzt sich aus Theorie, Demonstrationen und praktischen Übungen zusammen.
Dauer: Je 10 Stunden an zwei Wochenenden.
Termine: 1./2.April 2023 sowie 21./22. Oktober 2023
Kosten: Je nach finanzieller Lage und Selbsteinschätzung zwischen € 400.- und € 600.- insgesamt.
Kostenlos: In unserem Zentrum in Haag gibt es die Möglichkeit zur Selbstversorgung in unserer Küche und Stube sowie zur Übernachtung
Teilnehmerzahl: Minimal vier bis maximal zwölf Personen.
Leiter: Udo Vukovics, Körperpsychotherapeut (Mitglied der EABP, European Association for Bodypsychotherapy).
Eine Fortsetzung dieses Kurses für weiter Interessierte in den nachfolgenden Jahren ist
geplant.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Ursula Merk +43 699 19 231 678
Rechtliche Rahmenbedingungen-Aufklärung:
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung weder um eine offiziell anerkannte Fortbildung noch ist die Körperpsychotherapie eine derzeit in Österreich anerkannte psychotherapeutische Ausbildung
Sie ist auch keine derzeit in Österreich anerkannte psychotherapeutische Richtung.
Es geht in diesem Kurs nicht um die psychotherapeutische Behandlung psychischer Störungen.
Der Begriff Heilung wird im Zusammenhang dieses Textes ganzheitlich verstanden. Er bezeichnet hier also das Zurückkommen in ein allgemein körperlich-seelisches Wohlbefinden und bezieht sich explizit nicht auf medizinische Heilbehandlungen, wie sie in Österreich ÄrztInnen vorbehalten sind.
Der Besuch des Kurses erfolgt somit ausschließlich zur eigenen Kompetenzsteigerung und zum Erwerb eines tieferen Prozess- und Körperverständnisses.
Die gesamte Teilnahme an diesem Kurs findet in Eigenverantwortung statt.
Haben Sie noch Fragen zum Workshop oder zu unserer schamanischen Ausbildung? Benützen Sie unser Kontaktformular, gerne sind wir auch für ein persönliches Gespräch für Sie da: +43 (0)699/19223634
