Der Geist des Schamanismus in Europa und die Entstehung des Nagual-Schamanismus

Mein direkter Einstieg in das schamanische Erbe unser magischen Vorväter- und mütter….

In Europa finden Sie derzeit folgende schamanische Strömungen vor:

1.„Klassischen“ Neo-Schamanismus (M. Harner) und auf ihn zurückgehende Richtungen. Teilweise mit gelegentlichen Exkursionen zu Ethnoschamanen Dieser Ansatz bringt nur schamanisch Praktizierende hervor.

2. Weiterentwicklung des eigenen schamanischen Praktizierens (Neo-Schamanismus) durch tiefer gehende Einflüsse, um in den Zustand des schamanisch Eingeweihten zu gelangen. Dies klappt meiner Ansicht nach aber nur bei wenigen von den Spirits ausgewählten Personen.

3. Zusammenstellung von Elementen verschiedener Einflüsse mit mehreren außereuropäischen Traditionen und LehrerInnen als Quellen. Hier ist eine Übersetzung des Erlernten in unseren kulturellen und natürlichen Zusammenhang nötig. 

4. Einzelne Menschen können den Restbeständen alter europäischen Traditionen angehören. Diese finden sich vor allem in den Randgebieten Europas. Selbst dort gibt es nur noch selten ungebrochene schamanische Überlieferungen.

5. Eine Wiederherstellung verschwundener Traditionen des europäischen Schamanismus (Germanen / Kelten / …) vieles an deren schamanischem Wissen ist jedoch verloren gegangen und bleibt bis heute ungewiss.

6. Anwendung von durch anthropologische Studien wiederentdecktem schamanischen Wissen (Beispiel: Zeichnungen in steinzeitlichen Höhlen werden als Anleitungen für visionäre Haltungen genützt) und Nützen dieser wiederentdeckten Schätze zur Wiederbelebung des Schamanismus. 

7. Erlernen einer einzelnen außereuropäischen schamanischen Tradition und KulturFalls der Schamane danach allerdings nicht im Land seiner LehrerInnen bleiben will, ist es für ihn notwendig, sein Wissen in unsere Kultur und Umgebung zu übersetzen.

8. Geistlehrer und andere…
Ursprüngliche Türöffner in den magischen und spirituellen Bereich sind auch bei mir zunächst menschliche spirituelle und schamanische LehrerInnen, vor allem aus der Tradition des Sufismus.

Dann aber greifen die Spirits sehr direkt ein.

Danach spielt in meiner Entwicklung zum Schamanen der Kontakt mit menschlichen LehrerInnen nur noch eine untergeordnete Rolle.

Die eigentliche Initiation findet schließlich in der Natur durch die Kraft der Geistwesen und des Spirits statt (Feen, Vision, Schamanische Geist-Lehrer).

Diese Art schamanischen Wissenserwerbs ist der ursprünglichste Weg im Schamanismus, kommt heute jedoch ebenfalls extrem selten vor.

Mein Feen-Weg in den Schamanismus folgte also dieser seltsamen achten Variante des Wissenserwerbs ….und führte dann sofort fast schnurgerade weiter bis zum heutigen Nagual-Schamanismus.

….fast….schnurgerade….

…oder einfach nur Glück..?!

Tatsächlich hatte ich wohl vor allem großes Glück.

Glück natürlich, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Glück auch, in der richtigen spirituellen und magischen Stimmung zu verharren.

Glück, von den Spirits mit der Vision eines alten schamanischen Mythos erfüllt zu werden.

Glück schließlich, dass ich die leuchtende Schnur dieser Vision zumindest im Augenwinkel immer knapp vor mir erblickte oder sie zumindest schnell wiederfand, wenn ich gerade über sie zu stolpern drohte.

Im Lauf der nächsten sieben Jahre war ich dann soweit, mein schamanisches Wissen und meine Visionen auch als Ausbildung weiterzugeben.

Daraus entstand dann unmittelbar der Einweihungsweg des Nagual-Schamanismus. Oder zumindest stelle ich mir das in einer von mir nur ganz leicht veränderten Erinnerung so vor.

In Wahrheit ging es mir in jener Zeit vor allem darum,

den Traum des Jaguars zu überleben….

Die Schwierigkeit auf einem solchen Weg plötzlicher schamanischer Initiation ist vor allem das Einordnen, Integrieren, Verstehen und Umsetzen dieser intensiven Erfahrung ins eigene persönliche und schamanische Dasein.

Dabei halfen mir natürlich unter anderem auch meine intensive körpertherapeutische Selbsterfahrung, Ausbildung und Supervision.

Zwei Dinge waren dabei bemerkenswert:

Zum einen testen die Naturgeister Dich über längere Zeit hinweg, um sicher zu sein, dass Du ihr Geschenk auch annimmst und das heißt vor allem: Etwas Stimmiges daraus machst.

Zum anderen bist Du, sobald Dir eine solche Vision zuteil wurde, auch von einem permanenten Feld spiritueller und magischer Unterstützung getragen, das Dich ermuntert, Deinen Weg unbeirrt weiter zu gehen.

Zwischen Ermunterung und Herausforderung hin- und herpendelnd, findest Du mit ein bisschen zusätzlichem Glück einen Weg aus der eigenen Begrenztheit in die ekstatische spirituelle und magische Offenheit der Schamanen.

Vielleicht sollte ich das hier und jetzt gar nicht öffentlich kundtun, weil es leicht dazu führen kann, dass sich Menschen selbstermächtigt zu Schamanen aufschwingen.

Dieses Schamane-Werden beinhaltet jedoch eine intensive Erfahrung von Tod und Wiedergeburt, und kann nicht einfach aus dem Willen des eigenen Ichs heraus produziert werden.

Ich bin tief überzeugt davon, dass eine authentische Erfahrung in diesem Bereich extrem selten vorkommt.
Ich vermute deshalb, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, in einem Leben auch nur zwei Menschen zu begegnen, welche sich auf diesen speziellen schamanischen Entwicklungsweg begeben durften.

Jedenfalls war es in meinem Fall ein klares Friss-oder-Stirb-Prinzip, das mir von den Spirits vermittelt wurde.

Das kann ich in meinen Ausbildungen nicht auf die gleiche Art und Weise weitergeben.

Deshalb musste ich mir eine andere Vorgangsweise einfallen lassen, um Ihnen mein schamanisches Wissen zu vermitteln.

Die Entwicklung des Nagual-Schamanismus zu einem kraftvollen Weg schamanischer und magischer Einweihung für interessierte, entschlossene und geeignete Menschen aus diesem und anderen Kulturkreisen ist meine Antwort auf die Herausforderungen, die mir Jaguar, Kraftblume und Adler stellten.